Aus der Anthroposophie Rudolf Steiners (1861-1925) sind die Waldorfpädagogik, die anthroposophische Medizin oder die biologisch-dynamische Landwirtschaft hervorgegangen, deren philosophisch-spirituelle Hintergründe wenig bekannt sind. Die Akanthos Akademie möchte durch ihre Arbeit zur Entfaltung und Anerkennung der Anthroposophie als einer Wissenschaft des Geistigen beitragen. Zu diesem Zweck betreibt die Akademie anthroposophische Grundlagenforschung und organisiert Tagungen, Kolloquien und Seminare.
Die Anthroposophie ist auch ein geistiger Schulungs- und Meditationsweg zur systematischen Erweiterung und Vertiefung der Erkenntnisfähigkeiten. Die Akademie erforscht die Methoden anthroposophischer Meditation und entwickelt Angebote für praktische Schulungs-, Studien- und Meditationskurse.
Die Akademie ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein. Sie wird von Persönlichkeiten getragen, die eine langjährige Erfahrung im Umgang mit der Anthroposophie verbindet.
Aktuell: Ausstellung Metamorphose Mensch & Tier
Genauere Informationen erhalten Sie hier.
Aktuell: Forschungsdatenbank zum Werk Rudolf Steiners
Die Akanthos Akademie hat eine computergestützte Datenbank entwickelt, in der Zitate aus der gedruckten Gesamtausgabe von Rudolf Steiners Werken (GA) abgespeichert und mit Schlagworten versehen und kategorisiert werden können. Genauere Informationen erhalten Sie hier.
Interviews mit anthroposophischen Meditationslehrerinnen und -lehrern finden Sie hier www.anthroposophische-meditation.org