Unsere aktuellen Veranstaltungen

Energie ohne Elektrizität – Wie gehen wir in Zukunft mit unseren freien Kräften um?

Tagesseminar mit Andreas Neider (Stuttgart), Dr. Otto Ulrich und Nana Tsiklauri-Ulrich (Heidelberg)

Das Seminar wird aus gesundheitllichen Gründen verschoben auf

Sa., den 23.9.2023, 10-18.00 Uhr.

Die sogenannte „Energiewende“ beruft auf dem Trugschluss, dass wir nur auf „saubere, CO2-freie Energien“ umzusteigen brauchen, und dann sei für das Klima und die Umwelt alles in Ordnung.

Dabei bleibt jedoch das Wachstumsmodell unserer Wirtschaft und unseres materiellen Wohlstandes unhinterfragt.

Das Seminar wird sich mit der Frage nach einer realen „Energiewende“ beschäftigen und Alternativen zum gegenwärtigen Wachstumsmodell, das nach wie vor auf elektrische Energien und auf eine auf elektromagnetischer Strahlung beruhende Digitalisierung setzt, aufzuzeigen versuchen.

Dabei geht es auch um den Menschen selbst als Energieträger und der Verwendung kosmischer Kräfte. Anhand von einfachen Übungen werden wir uns mit den eigenen Lebens- und Bewusstseinsenergien, unseren „freien Kräften“, vertraut machen und uns mit den kosmischen Kräften im Tagesverlauf bekannt machen. Daran können wir ein Modell für einen zukünftigen Umgang mit anderen Energiequellen erarbeiten.

Gemeinsame eurythmische Übungen werden uns zu Beginn jeder Einheit mit frischen Kräften versorgen.

 

Die Themen im Überblick:

1.            Stromlosigkeit - eine neue "Grenze des Wachstums" (Dr. Otto Ulrich)

2.            Der elektromagnetische Mensch und seine Gesundheit (Dr. Otto Ulrich)

3.            Die „freien Kräfte“ des Menschen als Wärme- und Energiequelle (Andreas Neider)

4.            Übungen auf dem Weg zu einer realen „Energiewende“ (Andreas Neider)

 

ANMELDUNG unbedingt erforderlich! Tel. 07157–523 577, aneider@gmx.de

KOSTEN Normalpreis 75 €, Förderpreis 95 €, Ermäßigt 60 €. Sie entscheiden selbst.

VERANSTALTER Akanthos Akademie e.V.

VERANSTALTUNGSORT Rudolf Steiner-Haus Stuttgart

 

Programmflyer hier herunter laden:

 

Download
RSH_Programmheft_2023_2 Akanthos 2 Energ
Adobe Acrobat Dokument 133.2 KB