Anthroposophische Meditation und Textarbeit

Online-Kurs mit Christoph Hueck


10 Abende jeweils Mittwochs von 20 bis 21:30 Uhr, Beginn am 1. Februar 2023.

Sie erhalten einen Zoom-Link nach Anmeldung über E-Mail bei hueck@akanthos-akademie.de.

Wir werden uns an jedem dieser Abende mit ausgewählten Textstellen aus dem Grundlagenwerk "Theosophie" von Rudolf Steiner beschäftigen und anschließend jeweils eine Meditationsübung aus Steiners "Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?" durchführen. Beide Schriften sind zeitgleich 1904/05 in der Mitte von Rudolf Steiners Werkbiographie entstanden und ergänzen sich gegenseitig. 

 

Anthroposophische Meditation ist eine systematische Methode der inneren, seelisch-geistigen Schulung. Sie führt zu einem vertieften Erleben der Inhalte, mit denen man sich in der Meditation beschäftigt. Das können Eindrücke von Naturgegenständen sein, Gefühle, Gedanken, Sprüche und Mantren, biographische und soziale Situationen, etc. Man erreicht dieses vertiefte Erleben durch konzentrierte Übung der Seelenfähigkeiten Wahrnehmen, Vorstellen, Fühlen und Wollen. 

 

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind jedoch erwünscht. Spendenkonto: Akanthos Akademie e.V. Stuttgart, IBAN: DE39 6039 0000 0505 1330 08, BIC: GENODES1BBV, Vereinigte Volksbank Böblingen, Vermerk: Spende Meditation

 

Dr. Christoph Hueck ist Dozent für Waldorfpädagogik, Anthroposophie und anthroposophische Meditation und langjähriger Leiter eines Arbeitskreises zur anthroposophischen Meditation. 


Zoom-Link nach Anmeldung über E-Mail bei hueck@akanthos-akademie.de