top of page

Buch Neuerscheinung "Die Intelligenz des Planeten"


 

Andreas Neider

​

Die Intelligenz des Planeten

Zwischen Klimawandel und KI - Wohin entwickelt sich die Menschheit?

Akanthos Akademie Edition Zeitfragen

Paperback

160 Seiten

ISBN-13: 9783769314038

Überall im Buchhandel oder direkt bei BoD:

https://buchshop.bod.de/die-intelligenz-des-planeten-andreas-neider-9783769314038

​

In diesem Buch wird, anders als in vielen gegenwärtigen Untergangsszenarien, gezeigt, dass es heute jedem Menschen möglich ist, sein distanziertes und mitunter zerstörerisches Verhältnis zur Natur und damit auch die Getrenntheit von ihr in ein positives, die Lebenskräfte förderndes Verbunden-sein mit der Natur zu verwandeln. Zugleich aber kann sich damit auch das eigene Verhältnis zur Technik zu einem Energie spendenden, schöpferischen Tätigsein umgestalten.
Damit sollen jedoch die heutigen Technologien, insbesondere die Entwicklung der künstlichen Intelligenz, keinesfalls bekämpft oder gar abgeschafft werden. Vielmehr geht es darum, der bisherigen Art von Technik, die durch Elektrizität und Magnetismus mit der Unternatur verbunden ist, eine neue Art von Technologie gegenüberzustellen, durch die der Mensch mit der Übernatur in Verbindung treten kann. Dadurch aber kann er sich zur eigentlichen Intelligenz des Planeten weiter entwickeln.

​

Das Buch ist Rudolf Steiner zu seinem 100. Todestag am 30. März 2025 gewidmet!

​

Der Autor steht für Lesungen, Vorträge oder Seminare zum Thema zur Verfügung. 

Wenn Sie Andreas Neider einladen möchten, rufen Sie  unter der Telefonnummer:  07157  52 35  77 an oder senden Sie eine Email an:  aneider@gmx.de     
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

 

Ausstellung Mit den Augen denken

Samstag, 5. April 2025, 16 Uhr bis Samstag, 20. Juli (einschl.)

​Rudolf Steiner Haus Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart

​​

Ausstellung: Mit den Augen denken. â€‹Goethe und Rudolf Steiner - ein neuer Blick auf die Natur

Zur Goetheanistischen Naturanschauung im 100. Todesjahr von Rudolf Steiner​

​

Eröffnung: 5.4.2025, 16 Uhr

  • Grußwort

  • 16:15-17:00:  Einführungsvortrag: Die Bedeutung von Goethes Naturwissenschaft für eine ganzheitliche Sicht der Natur. Prof. Dr. Christoph Hueck

  • 17:00-18:30: Führung durch die Ausstellung (Christoph Hueck)

  • 18:30: Abendimbiss

 

Goethe entwickelte eine Anschauung der Natur, deren ganzheitliche Bedeutung immer deutlicher wird. Rudolf Steiner machte Goethes Naturwissenschaft für unsere Zeit verständlich und errichtete seine Geisteswissenschaft auf der Grundlage von Goethes Phänomenologie. Die Ausstellung zeigt interaktive Exponate aus dem Bereich der Physik, der Biologie, der Ökologie und der Anthropologie, die zur eigenen Anschauung der „Ideen der Natur“ führen.​​

Postkarten zum Festjahr Rudolf Steiner 2025

Postkarten Steiner Zitate Set.jpg

Neu erschienen!

Christoph J. Hueck

Evolution im Doppelstrom der Zeit - Morphologie des organischen Erkennens 

Überarbeitete und ergänzte Neuausgabe

Akanthos Akademie Edition, Stuttgart 2023

​

Im Buchhandel und auch online verfügbar 

Die Fragen nach dem Wesen des Lebendigen und der Herkunft des Menschen können nicht materialistisch beantwortet werden. In diesem Buch wird die Auffassung Rudolf Steiners und anderer Naturforscher begründet, dass die Entwicklung des Menschen der urbildliche Sinn und das Ziel der Evolution ist. Der Autor zeigt, wie durch die genaue innere Beobachtung des organischen Denkens anhand naturwissenschaftlicher Fakten die Evolution als biologischer Gesamtprozess verstanden werden kann. Durch die Berücksichtigung des organischen Erkennens wird die Naturwissenschaft methodisch erweitert, ohne ihre empirische Strenge und gedankliche Klarheit zu verlieren, sodass sich neue Perspektiven eröffnen, um die genannten Fragen zu beantworten.   

Cover 2. Auflage.jpg

Zeitschrift zur Pädagogik Rudolf Steiners

Mitglieder der Akademie sind Herausgeber der neuen Online-Zeitschrift zur Pädagogik Rudolf Steiners erWACHSEN&WERDEN.

Online-Kurs zu den Grundlagen der Pädagogik Rudolf Steiners

​

Antje Bek und Christoph Hueck bieten einen zweijährigen Online-Kurs zu den Grundlagen der Pädagogik Rudolf Steiners an. Der nächste Kurs beginnt am 30. Oktober 2023 und findet jeweils Montagsabends von 19.30 – 21.00 Uhr statt. 

Anthropologie der Waldorfpädagogik 

Jahrelanges Forschungsprojekt abgeschlossen

Nach 7-jähriger Arbeit präsentiert die Akanthos Akademie die Ergebnisse ihrer Forschung zu Rudolf Steiners Darstellungen zur Entwicklung des Kindes und Jugendlichen.  Wir haben im gesamten schriftlichen Werk Steiners und in hunderten von Nachschriften seiner Vorträge gesucht. Die entsprechenden Zitate - es sind über 1.400 - haben wir gesammelt und nach Themen geordnet. Zur besseren Orientierung zeigen wir inhaltliche Zusammenhänge auch als graphische Übersichten (Mindmaps). Die Ergebnisse werden auf einer eigenen Webseite gezeigt. 

Obsidian Waldorf.png
Mindmap Modellleib.png

Die Akanthos Akademie stellt diese Ergebnisse kostenfrei zur Verfügung. Falls Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, sind wir sind für Spenden dankbar. 

​

Akanthos Akademie e.V. Stuttgart

IBAN DE39 6039 0000 0505 1330 08

Vermerk: Spende Waldorf-Anthropologie

Einfach über PayPal spenden.  

bottom of page