top of page

Arbeitsgruppe Meditation

Grundlagen - Übungen - Gespräch

mit  Christoph Hueck

 

Donnerstags, 17.00 - 18.30 Uhr, wöchentlich (außer in den Schulferien)

Ort: Rudolf Steiner-Haus / Fichtesaal, Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart

​

Die Arbeitsgruppe vermittelt die Grundlagen der anthroposophischen Meditation. Wie findet man den Weg zu den inneren geistigen Quellen? Wie kann man diesen Weg verstehen, und welche Übungen gibt es dazu? Wie kann man selbst zu imaginativen Erkenntnissen gelangen? Und inwiefern bedeutet ein meditativer Erkenntnisweg auch Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit? Wir erarbeiten uns verschiedene Übungen, praktizieren sie gemeinsam und besprechen unsere Erfahrungen. Die AG ist offen für alle Interessierten.

​

Bitte um vorherige Anmeldung und Terminbestätigung.

Online Textarbeit und Meditation

Fortlaufendes Online-Seminar zu Rudolf Steiners 'Geheimwissenschaft im Umriss' und zur anthroposophischen Meditation

mit Christoph Hueck

 

Sonntags, 20.00 - 21.30 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich hier an, dann erhalten Sie einen Zoom Link. â€‹

​

Anthroposophische Meditation ist eine systematische Methode der inneren, seelisch-geistigen Schulung. Sie führt zu einem vertieften Erleben der Inhalte, mit denen man sich in der Meditation beschäftigt. Das können Eindrücke von Naturgegenständen sein, Gefühle, Gedanken, Sprüche und Mantren, biographische und soziale Situationen, etc. Man erreicht dieses vertiefte Erleben durch konzentrierte Übung der Seelenfähigkeiten Wahrnehmen, Vorstellen, Fühlen und Wollen. 

​

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind jedoch erwünscht. 

​

​

Übungskurs »Licht und Freiheit« nach Georg Kühlewind

Dienstags, 18.30 – 20.00 Uhr

Beginn 21.01.2025, 5 Abende, 14-tägig

Rudolf Steiner Haus, Sitzungszimmer 1.OG

mit Andreas Neider

 

Im Anschluss an das gleichnamige Werk Georg Kühlewinds werden wir grundlegende Meditationsübungen zur Erforschung des Bewusstseins unternehmen. Textgrundlage: Georg Kühlewind, »Licht und Freiheit«, Verlag Freies Geistesleben, 2004,Neuanfänger willkommen!

 

TERMINE: 21.01., 04.02., 18.02., 04.03., 18.03. 2025

KOSTEN 50 €. Die Gebühr ist am ersten Abend in bar zu entrichten.

KONTAKT UND ANMELDUNG Andreas Neider aneider@gmx.de, Tel. 07157 – 523 577

​​

bottom of page