top of page

Rudolf Steiner und die Anthroposophie in 2025

Aktualisiert: 31. März

Rudolf Steiner (1915)
Rudolf Steiner (1915)

Liebe Interessierte und Freunde der Akanthos Akademie!

 

Wir gedenken Rudolf Steiners Todestages am 30. März 2025.


Rudolf Steiner war eine unendlich warmherzige und liebevolle Persönlichkeit, die ihr Leben in selbstloser Weise dem Fortschritt der Menschheit widmete.


Er hat das größte Werk hinterlassen, das jemals ein Mensch geschaffen hat - Schriften und Vorträge, die mittlerweile 400 Bände füllen und Antworten geben auf die wichtigsten Fragen: Was ist der Mensch? Gibt es Freiheit? Was ist Erkennen? Wie hängen Leib, Seele und Geist miteinander zusammen? Woher kommen wir? Hat Leiden einen Sinn? Was geschieht nach dem Tod? Wie können wir die Geschichte verstehen? Wie verstehen wir die Krisen unserer Zeit? Was ist das Ziel des Daseins? Woher kommt die Natur, woher der Kosmos? Wie können wir Gott verstehen? Wer ist Christus? Welche Bedeutung haben die Religionen? Wie können wir die Evangelien verstehen? Wie können wir uns selbst weiter entwickeln? Wie können wir leben und arbeiten, wenn es nachhaltig und zum Wohl des Ganzen sein soll?


Dazu die Bereicherung und Erneuerung vieler Künste: Eurythmie, Malerei, Skulptur, Architektur, Gesang, Sprach- und Schauspielkunst. Dann die Anregung einer neuen, naturgemäßen Forschungsmethode für die Naturwissenschaften. Und schließlich die tiefgreifende, detaillierte und nachhaltige Anregung einer neuen und kindgerechten Pädagogik und Heilpädagogik, einer menschengemäß erweiterten Medizin, einer nachhaltigen und heilenden Landwirtschaft, einer Bewegung für religiöse Erneuerung, sowie die Anregung von neuen Ideen zur Gestaltung der gesellschaftlichen Verhältnisse, u.a.m.


- - -


In diesem Jahr wird viel zu Rudolf Steiner gesprochen und geschrieben werden, und wir möchten dies mit unserem Blog begleiten. Wir wollen vor allem über Meinungen, Beiträge und Aktivitäten berichten, die von außerhalb der anthroposophischen Bewegung kommen und dabei zu kritischen Beiträgen auch Stellung nehmen. 


Wir beginnen morgen mit einem Beitrag von Christoph Hueck über die TV-Reportage "Geheimakte Rudolf Steiner - Anthroposoph, Okkultist, Influencer?", die am 27. März von arte TV ausgestrahlt wurde. 

Mit Dank für Ihr Interesse und herzenswarmen Grüßen, Christoph Hueck und Andreas Neider



 
 
 

12 comentarios


Ast
01 abr

Herzlichen Dank für diese so notwendige Initiative!!!

Me gusta

Invitado
01 abr

Da bin ich gern dabei.

Me gusta

Rita Eickhoff
31 mar

Vielen Dank für den Block und den Beitrag über den Film: „ Geheim Akte, Rudolf Steiner“.

Es ist meines Erachtens sehr wichtig, in sachlicher Weise eine Gegendarstellung zu den unsachlichen Beiträgen zu erstellen. Und das ist Christoph Hueck und Andreas Neider gelungen.

Vielen Dank dafür.

Me gusta

Gisela Thriemer
30 mar

Eine sehr gute Idee!

Vielen Dank !

Freu mich und bin gespannt


Me gusta

Kai
30 mar

Viele Grüße.

Me gusta
bottom of page